Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildung 15.09.25 (15.9.2025 - 17.11.2025)

15.9.2025 - 17.11.2025

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus zwei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorith Jacobi-Freutel

Ausgebucht

Termine:

  • 15.9.2025 09:00 - 10:00
  • 22.9.2025 09:00 - 10:00
  • 29.9.2025 09:00 - 10:00
  • 6.10.2025 09:00 - 10:00
  • 13.10.2025 09:00 - 10:00
  • 20.10.2025 09:00 - 10:00
  • 27.10.2025 09:00 - 10:00
  • 3.11.2025 09:00 - 10:00
  • 10.11.2025 09:00 - 10:00
  • 17.11.2025 09:00 - 10:00

Rückbildung 17.09.2025 (17.9.2025 - 19.11.2025)

17.9.2025 - 19.11.2025

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus zwei
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Dorith Jacobi-Freutel

Ausgebucht

Termine:

  • 17.9.2025 09:00 - 10:00
  • 24.9.2025 09:00 - 10:00
  • 1.10.2025 09:00 - 10:00
  • 8.10.2025 09:00 - 10:00
  • 15.10.2025 09:00 - 10:00
  • 22.10.2025 09:00 - 10:00
  • 29.10.2025 09:00 - 10:00
  • 5.11.2025 09:00 - 10:00
  • 12.11.2025 09:00 - 10:00
  • 19.11.2025 09:00 - 10:00

Crash - Geburtsvorbereitung für Erstgebärende ET Nov. & Dez. 2025 (20.9.2025 - 21.9.2025)

20.9.2025 - 21.9.2025

Der Partnertag ist für alle gedacht und somit verpflichtend. Sollte dein Partner verhindert sein, kannst du gerne eine Freundin, Mutter oder Person die dich in den Kreißsaal begleitet mitbringen. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 70 €
Kursort: Haus zwei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorith Jacobi-Freutel

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 20.9.2025 10:00 - 16:00
  • 21.9.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Erstgebärende ET Jan. & Feb. 2026 (3.11.2025 - 29.11.2025)

3.11.2025 - 29.11.2025

Der Partnertag ist für alle gedacht und somit verpflichtend. Sollte dein Partner verhindert sein, kannst du gerne eine Freundin, Mutter oder Person die dich in den Kreißsaal begleitet mitbringen. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 70 €
Kursort: Haus zwei
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Dorith Jacobi-Freutel

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.11.2025 17:00 - 19:00
  • 10.11.2025 17:00 - 19:00
  • 17.11.2025 17:00 - 19:00
  • 24.11.2025 17:00 - 19:00
  • 29.11.2025 10:00 - 14:00 (mit PartnerIn)

Richtig (gut!) abrechnen & Buchführung leicht gemacht mit Sven Haas (17.3.2026 - 18.3.2026)

17.3.2026 - 18.3.2026

Liebe Kolleginnen, 

Sven Haas kommt nach Kappeln und bietet uns die Möglichkeit im hohen Norden seine renommierten Fortbilungen " Richtig (gut!) abrechnen" und "Buchführung leicht gemacht"  wahrnehmen zu dürfen. 

 Mit neuem Hebammenhilfevertrag ab 1.11.2025.

Die beiden Fortbildungstage können nur zusammen gebucht werden.  

Am 17.03.2026 wird der Hebammenhilfevertrag mit den Kassen besprochen und offene Fragen zur Vergütungsvereinbarung werden geklärt, zum Beispiel:

  • Was hat sich geändert und welche Vergütungen sind aktuell gültig?
  • Wie gehe ich mit Kürzungen um?
  • Welche Unterschiede gibt es in der Abrechnung zwischen Kassen- und privat Versicherten?
  • Wo kann ich alles nachlesen?

Weitere Themen:

  • Anzahl der möglichen Besuche mit/ohne Begründung oder Attest
  • Leistungen, die nebeneinander abgerechnet werden können
  • Unterschriftenlisten (Versichertenbestätigungen)
  • zusätzlich abrechenbare Leistungen (IGeL)
  • Besonderheiten im Belegsystem
  • Anordnungen, Begründungen
  • Fristen
  • Wegegeld: anteiliges, weite Strecken, bei privat Versicherten
  • Privatgebühren in Ihrem Bundesland
  • Fristen, Zusatzverträge
  • Ihre Fragen

Am 18.03.2026 "Buchführung leicht gemacht" 

Lernen einfach und praxisnah, wie du die Buchführung für deine freiberufliche Haupt-oder Nebentätigkeit verbessern und optimieren kannst.

Themen sind unter anderem:

  • Einnahmen-/Überschussrechnung: den Gewinn ermitteln
  • Was kann alles von der Steuer abgesetzt werden?
  • Welche Unterlagen braucht das Finanzamt?
  • Belege richtig sammeln und abheften
  • Formulare und Ausfüllhilfen
  • Kfz-Kosten-Vergleich – mit Excel-Tabelle zum selbst berechnen
  • Sonderfälle: von Abschreibung bis Verpflegungsmehraufwand
  • Die Steuererklärung optimal vorbereiten oder sogar ganz selbst machen
  • Deine Fragen!

Hier erhälst du Antworten auf deine Fragen und viele Tipps für deine Buchführung. 
Mit ausführlichem Skript.
Ganz gleich, wie du deine Buchführung durchführst - ob mit  Abrechnungsprogramm, einem Steuerberater*in oder (noch) gar nicht: Teilnehmen kannst du wenn du deine Buchführung verbessern möchtest. 

Kosten: 393 €
Kursort: Haus zwei
Kursleitung: Sven Haas

Termine:

  • 17.3.2026 09:00 - 16:30
  • 18.3.2026 09:00 - 16:30